Elspet von Paeierbrvne.txt ========================== Jch elspet von pæierbrvne enpivt der lieben vn(d) der getriwen der chastenærein getrawelich mine driwen dienst vn(d) wizet daz mich gar hart nach ivch petraget an mine mvoeterlin daz ich niemen waize daz mvonch da mich als hart nach pelange als nach dir liebiv diemvot der en zwai prach mir daz herze mine den lieze ich ivch vile liebiv miten trine sehen mit iwern pelzen vn(d) mit iwer chvrsen allen vn(d) mit iwern grozen schvhen si mvzen aver schon gewischet sin da mit plege iwer der svze got grvzet mir div mvlhavs ærein BayHStA, Angerkloster München Urkunden 49 Brief der Elisabeth von Baierbrunn an die Kastnerin Diemut auf kleinformatigem Pergament, nach 1309 März 21 Archivaliengattung: privates Schriftgut Schwierigkeitsgrad: mittel Privatschreiben der Elisabeth von Baierbrunn an die Kastnerin Diemut auf kleinformatigem Pergament. Es handelt sich um den ältesten im Original erhaltenen deutschsprachigen Privatbrief. Gotische Minuskel mit wenigen Relikten der diplomaten Minuskel (langes s auf der Grundlinie nach links umgebogen oder die Grundlinie schneidend, p mit nach rechts umgebogener Unterlänge, Zierstrich auf der Zunge des r), ae-Ligatur und auffälliger de-Ligatur. Vgl. Ausstellungskatalog "Die Fürstenkanzlei des Mittelalters" (1983), Nr. 139, S. 130; Ausstellungskatalog "Schrift-Stücke" (2000), Nr. 12, S. 40.